Jastorfkultur

Jastorfkultur
Jạstorfkultur,
 
Jạstorfgruppe, nach dem Fundort Jastorf (heute zu Bad Bevensen) benannte Kulturgruppe der vorrömischen Eisenzeit (6./5. Jahrhundert v. Chr. bis um Christi Geburt), die im norddeutschen Raum von Südjütland bis nach Nordböhmen verbreitet war und deren Kernraum Nordostniedersachsen, West-Mecklenburg und das westliche Brandenburg umfasste; gekennzeichnet v. a. durch Urnenfeldergräber unter Steinpackungen. Der Beginn der Jastorfkultur lässt sich über den Formenvergleich mit der süddeutschen Hallstattkultur datieren, ihr Ende jedoch nicht genau bestimmen. Die Träger der Jastorfkultur trugen wesentlich zum Entstehen des Germanentums bei (Germanen), sie gelten als Vorläufer der Elbgermanen.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Jastorfkultur — Zeitalter: vorrömische Eisenzeit Absolut: ca. 600 v. Chr. bis zur Zeitenwende Ausdehnung …   Deutsch Wikipedia

  • Jastorf-Kultur — Jastorfkultur Zeitalter: vorrömische Eisenzeit Absolut: ca. 600 v. Chr. bis zur Zeitenwende Ausdehnung …   Deutsch Wikipedia

  • Jastorfer Kultur — Jastorfkultur Zeitalter: vorrömische Eisenzeit Absolut: ca. 600 v. Chr. bis zur Zeitenwende Ausdehnung …   Deutsch Wikipedia

  • Germanische Stämme — Als Germanen wird eine Anzahl von Stämmen in Mitteleuropa und im südlichen Skandinavien bezeichnet, deren ethnische Identität in der Forschung traditionell über die Sprache bestimmt wird. Kennzeichen sind bestimmte Lautwandel gegenüber der… …   Deutsch Wikipedia

  • Germanische Völker — Als Germanen wird eine Anzahl von Stämmen in Mitteleuropa und im südlichen Skandinavien bezeichnet, deren ethnische Identität in der Forschung traditionell über die Sprache bestimmt wird. Kennzeichen sind bestimmte Lautwandel gegenüber der… …   Deutsch Wikipedia

  • Ostgermanen — Als Germanen wird eine Anzahl von Stämmen in Mitteleuropa und im südlichen Skandinavien bezeichnet, deren ethnische Identität in der Forschung traditionell über die Sprache bestimmt wird. Kennzeichen sind bestimmte Lautwandel gegenüber der… …   Deutsch Wikipedia

  • Westgermanen — Als Germanen wird eine Anzahl von Stämmen in Mitteleuropa und im südlichen Skandinavien bezeichnet, deren ethnische Identität in der Forschung traditionell über die Sprache bestimmt wird. Kennzeichen sind bestimmte Lautwandel gegenüber der… …   Deutsch Wikipedia

  • Germanen — Als Germanen wird eine Anzahl von ehemaligen Stämmen in Mitteleuropa und im südlichen Skandinavien bezeichnet, deren ethnische Identität in der Forschung traditionell über die Sprache bestimmt wird. Kennzeichen sind bestimmte Lautwandel gegenüber …   Deutsch Wikipedia

  • Harpstedt-Nienburg — Frühe Eisenzeit: ██ Nordische Gruppe …   Deutsch Wikipedia

  • Przeworsker Kultur — Zeitalter: Eisenzeit Absolut: ca. 1. Jahrhundert v. Chr. bis 450 n. Chr. Ausdehnung …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”